Unser Familienunternehmen ist seit 1993 in der Textil- und Werbebranche tätig. Wir sind seither daruf fixiert unseren Kunden die beste Qualität zum fairsten Preis zu bieten.
Wir freuen uns auf deine Bestellung :)
Viele Produkte aus unserem Shop sind mit verschiedenen Sigeln und Zertifikaten versehen. Hier findest du heraus, was diese genau bedeuten.
Organic bedeutet nichts anderes, als dass dieses Produkt aus Bio-Baumwolle hergestellt wurde. Bio-Baumwolle wird auf wirklich nachhaltige Weise angebaut. Sie wird nach strengen Vorgaben des ökologischen Landbaus angebaut und gezüchtet. Im Gegensatz zum konventionellen Baumwollanbau ist der Einsatz von chemischen Pestiziden, Düngemitteln und genetisch veränderten Pflanzen verboten. Außerdem wird Bio-Baumwolle abwechselnd mit anderen Pflanzenarten angebaut. Bio-Baumwolle hat ca. 91% weniger Wasserverbrauch und 70% weniger Einfluss auf Übersäuerung des Bodens als normale Baumwolle.
Das „PETA – Approved Vegan“-Logo ermöglicht es Unternehmen, die Bekleidung, Accessoires, Möbel oder Wohnaccessoires verkaufen, ihre veganen Angebote hervorzuheben. Hier wird bei der Produktion vollständig auf Dinge wie Pelz, Leder, Wolle, Daunen und Seide und Tierversuche verzichtet.
Der Global Organic Textile Standard (GOTS) ist ein weltweit angewendeter Standard für die Verarbeitung von Textilien aus biologisch erzeugten Naturfasern und ist damit ein wichtiges Textilsiegel. Von der Ernte der Rohstoffe über die umwelt- und sozialverträgliche Herstellung bis hin zur Kennzeichnung bieten GOTS-zertifizierte Textilien eine glaubwürdige Sicherheit für Verbraucherinnen und Verbraucher.
WRAP steht für Worldwide Responsible Accredited Production. Es ist eine weltweit anerkannte, unabhängige Zertifizierung für die Bekleidungs-/ Textil-, Schuh- und Nähwarenindustrie. Mit dem Programm wird die Produktion unter gesetzmäßigen, humanen und ethischen Bedingungen überwacht und zertifiziert. Unternehmen mit dem WRAP Zertifikat zeigen Engagement für faire Arbeitsbedingungen, Umweltschutz sowie die Einhaltung von Zollvorschriften und Sicherheitsstandards.
Trägt ein Textilartikel das STANDARD 100 Label, kannst du dir sicher sein, dass alle Bestandteile, also alle Fäden, Knöpfe und Accessoires, schadstoffgeprüft und somit gesundheitlich unbedenklich sind.
Fair Trade bedeutet einfach gesagt, dass Produkte fair gehandelt werden. Menschen, aus oft ärmeren Ländern, werden bei Fairtrade Produkten faire Anteile vom Gewinn gezahlt. Zusätzlich zeigt das Fair-Trade-Zeichen, dass die Produktion der Ware unter guten Arbeitsbedingungen stattgefunden hat und es zB. keine Kinderarbeit gab.
Organic bedeutet nichts anderes, als dass dieses Produkt aus Bio-Baumwolle hergestellt wurde. Bio-Baumwolle wird auf wirklich nachhaltige Weise angebaut. Sie wird nach strengen Vorgaben des ökologischen Landbaus angebaut und gezüchtet. Im Gegensatz zum konventionellen Baumwollanbau ist der Einsatz von chemischen Pestiziden, Düngemitteln und genetisch veränderten Pflanzen verboten. Außerdem wird Bio-Baumwolle abwechselnd mit anderen Pflanzenarten angebaut. Bio-Baumwolle hat ca. 91% weniger Wasserverbrauch und 70% weniger Einfluss auf Übersäuerung des Bodens als normale Baumwolle.
Das „PETA – Approved Vegan“-Logo ermöglicht es Unternehmen, die Bekleidung, Accessoires, Möbel oder Wohnaccessoires verkaufen, ihre veganen Angebote hervorzuheben. Hier wird bei der Produktion vollständig auf Dinge wie Pelz, Leder, Wolle, Daunen und Seide und Tierversuche verzichtet.
Der Global Organic Textile Standard (GOTS) ist ein weltweit angewendeter Standard für die Verarbeitung von Textilien aus biologisch erzeugten Naturfasern und ist damit ein wichtiges Textilsiegel. Von der Ernte der Rohstoffe über die umwelt- und sozialverträgliche Herstellung bis hin zur Kennzeichnung bieten GOTS-zertifizierte Textilien eine glaubwürdige Sicherheit für Verbraucherinnen und Verbraucher.
WRAP steht für Worldwide Responsible Accredited Production. Es ist eine weltweit anerkannte, unabhängige Zertifizierung für die Bekleidungs-/ Textil-, Schuh- und Nähwarenindustrie. Mit dem Programm wird die Produktion unter gesetzmäßigen, humanen und ethischen Bedingungen überwacht und zertifiziert. Unternehmen mit dem WRAP Zertifikat zeigen Engagement für faire Arbeitsbedingungen, Umweltschutz sowie die Einhaltung von Zollvorschriften und Sicherheitsstandards.
Fair Trade bedeutet einfach gesagt, dass Produkte fair gehandelt werden. Menschen, aus oft ärmeren Ländern, werden bei Fairtrade Produkten faire Anteile vom Gewinn gezahlt. Zusätzlich zeigt das Fair-Trade-Zeichen, dass die Produktion der Ware unter guten Arbeitsbedingungen stattgefunden hat und es zB. keine Kinderarbeit gab.
Trägt ein Textilartikel das STANDARD 100 Label, kannst du dir sicher sein, dass alle Bestandteile, also alle Fäden, Knöpfe und Accessoires, schadstoffgeprüft und somit gesundheitlich unbedenklich sind.
Schreibe uns eine Nachricht über das Kontaktformular oder melde dich direkt bei uns.
Wir freuen uns darauf, dir helfen zu können.
Unser Familienunternehmen ist seit 1993 in der Textil- und Werbebranche tätig. Wir sind seither daruf fixiert unseren Kunden die beste Qualität zum fairsten Preis zu bieten.
Wir freuen uns auf deine Bestellung :)
© 2023 Migas Shop
*inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
What are you looking for?